
Sporttherapie & Rehabilitation in St. Gallen
Gezielte Behandlung für aktive Menschen, Sportler und alle, die wieder in Bewegung kommen wollen.
Medizinische Praxis St.Gallen
Verletzungen, Überlastung oder Bewegungseinschränkungen – die Sporttherapie hilft Ihnen dabei, Beschwerden zu lindern, die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und Rückfällen vorzubeugen.
Was ist eine Sporttherapie?
Die Sporttherapie ist eine gezielte Behandlungsform für Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat – etwa nach Verletzungen, Operationen oder bei Überlastung.
Sie kombiniert verschiedene manuelle und physikalische Techniken wie Massage, Physiotherapie, Taping oder Elektrotherapie, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und eine gesunde Rückkehr in den Alltag oder Sport zu ermöglichen.
Bei TherapieOst passen wir die Behandlung individuell auf Ihre Ziele und Beschwerden an – ganz gleich, ob Sie sportlich aktiv sind oder einfach wieder beschwerdefrei bewegen möchten.
Für wen eignet sich die Sporttherapie?
Sportverletzungen
Nach Zerrungen, Bänderrissen oder Muskelfaserrissen hilft die Sporttherapie, schneller wieder belastbar zu werden.
Überlastungs-beschwerden
Typische Beschwerden wie Tennisarm, Läuferknie oder Fersensporn werden gezielt behandelt und langfristig verbessert.
Nach Operationen oder Reha
Sporttherapie unterstützt die Rückbildung von Schmerzen und hilft, Kraft und Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Freizeit- und Profisportler
Egal ob ambitioniert oder hobbymässig aktiv – Sporttherapie optimiert Regeneration, Leistung und Belastbarkeit.
Muskuläre Dysbalancen & Haltungsschwächen
Durch gezielte Übungen und manuelle Techniken werden Ungleichgewichte im Körper ausgeglichen und Fehlhaltungen korrigiert.
Sporttherapie – Unsere Angebote im Überblick
Sportmassage
Lockert verspannte Muskulatur, fördert die Regeneration nach dem Training und beugt Überlastungen vor.
Sportphysiotherapie & Taping
Aktive Techniken zur Stabilisierung, Förderung der Heilung und gezielten Unterstützung verletzter oder belasteter Strukturen.
Wärme- & Kälteanwendungen
Thermische Reize zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung oder Durchblutungsförderung – je nach Beschwerdebild.
Elektrotherapie & Ultraschall
Technikgestützte Verfahren zur Muskelaktivierung, Tiefenentspannung oder Schmerzdämpfung im Rehabilitationsverlauf.
Gespräch
Wir klären Ihre Beschwerden, sportliche Belastung und persönlichen Ziele.
Ablauf
2. Massageanwendung
Sie erhalten eine gezielte Kombination aus Sportmassage, Taping, Physio, Wärme/Kälte oder Elektrotherapie.
3. Empfehlungen für Zuhause
Wir geben Ihnen Übungen mit nach Hause und begleiten Sie bei der Rückkehr in Ihren Sport oder Alltag.
Die Vorteile
-
Akute oder chronische Schmerzen werden mit individuell angepassten Methoden effektiv behandelt.
-
Die Heilung nach Verletzungen oder Operationen wird durch gezielte Therapie beschleunigt.
-
Verkürzte oder verspannte Strukturen werden gelöst, damit Sie sich wieder frei bewegen können.
-
Dysbalancen im Körper werden ausgeglichen – das schützt vor neuen Beschwerden.
-
Gezielte Übungen und Therapien helfen, zukünftigen Verletzungen aktiv vorzubeugen.